Der Ursprung von Carbonia

Geburt

Einst gab es ein Gebiet mit kleinen ländlichen Siedlungen, die Medaus und Furriadroxus genannt wurden. Sie zeugten von einer Agrar- und Viehwirtschaft, die von Familien betrieben wurde, die von den Grundbesitzern in den großen städtischen Zentren unterstützt wurden. Dies änderte sich, als 1851 südlich des Flusses Cixerri das wichtigste Kohlefeld Italiens entdeckt wurde und damit ein neues Kapitel in der Bergbauepoche Sardiniens aufgeschlagen wurde.


Das Leben hier war schwierig, und man begann, neue, aber knappe Ressourcen in den Kohlebergwerken abzubauen. Leider konnte die schlechte Qualität des Erzes, das reich an Schwefel ist und eine geringe Wärmekapazität aufweist, den Erfolg dieser Gebiete nicht verbessern. Der Kohleabbau durchlief zahlreiche Krisen, bis das Unternehmen Bacu Abis, das ihn betrieb, 1933 in Konkurs ging.
Dieser Konkurs war der Auslöser für einen Prozess, der zur Entstehung einer neuen Stadt führte.
Die Kohleförderung erlangte ihre eigene Autonomie und die Azienda Carboni Italiani entstand, und damit die Geburt einer Stadt, die Macht symbolisierte.

Carbonia, unterirdisches Herz

Es verging erstaunlich wenig Zeit, weniger als ein Jahr, und diese neue Stadt, benannt nach ihrem unterirdischen Herzstück, Carbonia, erblickte das Licht der Welt.
Eine moderne,avantgardistische und funktionale Stadt, die direkt neben dem Bergwerk errichtet wurde, um die Transportkosten so weit wie möglich zu senken und diese neue und florierende Wirtschaft zu fördern.

Carbonia wurde 1938 im Beisein von Mussolini mit 12.000 Einwohnern und großen, ja visionären Plänen für den Ausbau des Bergbaus eingeweiht.
Eine Geschichte, die einen der tiefsten und charakteristischsten Aspekte Sardiniens erzählt.

Die 1970er Jahre, die Krise und die Zukunft

Die Jahre vergingen, und die Kohle geriet erneut in eine Krise. In den 1970er Jahren wurden die Bergwerke geschlossen, und die wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten verursachten einen unvergesslichen Einbruch.
Heute ist Carbonia eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist.
Ihre Denkmäler und Traditionen zeugen von der Stärke und Unverwüstlichkeit ihrer Bewohner.
Vom Kohlemuseum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Bergwerke erzählt, bis hin zum Stadtturm, der den Hauptplatz der Stadt dominiert, bietet Carbonia dem Touristen ein einzigartiges und faszinierendes Erlebnis.
Darüber hinaus ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit Sardiniens mit seinen Stränden, atemberaubenden Landschaften und jahrtausendealten Traditionen zu erkunden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.