Stadtpark Cannas di Sotto
In den Straßen der Stadt, wo das tägliche Leben immer hektischer wird, um mit den sich ändernden Zeiten Schritt zu halten, können Sie eine Grünfläche entdecken, die stattdessen einen Einblick in ein vergangenes Leben bietet, unverändert, das in perfekter Harmonie mit dem fließenden Wetter fortbesteht . Genau zwischen Corso Iglesias und Via Alghero kann man die Schönheiten des Stadtparks von Cannas di Sotto bewundern.


Der Park
Der Stadtpark von Cannas di Sotto ist mit dem Archäologischen Museum Villa Sulcis verbunden und eine Domus de Janas-Nekropole (typische antike Gräber für das vornuraghische Sardinien), die im Neolithikum erbaut wurde und besteht aus 26 kleinen Höhlen, die im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Veränderungen erfahren haben. Es gibt zwei große unterscheidbare Gruppen von Domus de Janas: eine, die durch vertikale Brunneneingänge gekennzeichnet ist, und eine durch horizontale Korridoreingänge, die mit einer in die Felswand eingelassenen Tür ausgestattet sind. Die Gräber, die auf einer bestimmten Route besichtigt werden können, wurden bis heute als Lagerhäuser, Öfen und Tierheime wiederverwendet, während die gefundenen Reliquien wiederverwendet wurden ausgestellt im Archäologischen Museum Villa Sulcis.
Der Besuch des Stadtparks von Cannas di Sotto ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Frieden und Ruhe zu finden, denn dieser Ort, an dem die Zeit eingefroren ist, ist ein Symbol dafür, dass es richtig ist, sich ab und zu einen Moment zu gönnen um das Tempo zu verlangsamen und anzuhalten, um selbst die einfachen Dinge einer schönen Reise wieder zu schätzen.
Der Besuch des Stadtparks von Cannas di Sotto ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Frieden und Ruhe zu finden, denn dieser Ort, an dem die Zeit eingefroren ist, ist ein Symbol dafür, dass es richtig ist, sich ab und zu einen Moment zu gönnen um das Tempo zu verlangsamen und anzuhalten, um selbst die einfachen Dinge einer schönen Reise wieder zu schätzen.