Archäologischer Park Monte Sirai
Umgeben von einem außergewöhnlichen Panorama liegt die Schönheit des Archäologischen Parks Monte Sirai gerade in der umgebenden Natur und in den Spuren, die die Durchreise antiker Völker hinterlassen hat. Strategisch und dominant war der Monte Sirai vor allem für den Zugang zu den Mineralvorkommen von entscheidender Bedeutung, was ihn zum idealen Ort für die Erbauung zuerst durch die Phönizier und dann durch die Karthager machte. Geschichte und Natur verschmelzen hier und koexistieren in perfekter Harmonie miteinander. Ein äußerst faszinierender und eindrucksvoller Zwischenstopp auf Ihrer Reise nach Carbonia.

Der Standort
Heute umfasst der Park 40 Stätten, die vom Neolithikum bis zum Ende des punischen Zeitalters entstanden sind, mit einer ausgedehnten Topographie, die in verschiedene Bereiche der Hochebene unterteilt ist, darunter drei große Sektoren: die Stadt und die Nekropole und das Tophet.
Die Stadt
Durch Befestigungen auf der Nordseite abgeschlossen, wurde die Stadt in der späteren punischen Phase zusammen mit dem gesamten Wohngebiet in Licht erbaut. Die Nordtür führt zum einzigen öffentlichen Raum, einem kleinen Platz, der vom Astarte-Tempel dominiert wird, dem Herzen des Wohnzentrums und seiner Gemeinschaft. Die Häuser haben einen Grundriss mit nebeneinander liegenden Räumen, wie die Casa del Lucernario di Talco. Die komplexeren Häuser, wie das Fantar House, gehörten wahrscheinlich dominanten Familien.
Durch Befestigungen auf der Nordseite abgeschlossen, wurde die Stadt in der späteren punischen Phase zusammen mit dem gesamten Wohngebiet in Licht erbaut. Die Nordtür führt zum einzigen öffentlichen Raum, einem kleinen Platz, der vom Astarte-Tempel dominiert wird, dem Herzen des Wohnzentrums und seiner Gemeinschaft. Die Häuser haben einen Grundriss mit nebeneinander liegenden Räumen, wie die Casa del Lucernario di Talco. Die komplexeren Häuser, wie das Fantar House, gehörten wahrscheinlich dominanten Familien.
Die Nekropolen
Die erste Nekropole phönizischen Ursprungs liegt im Norden und ist ein großes Gebiet, in dem die Gräber in den Felsen und in die Erde gegraben und mit Steinplatten bedeckt sind. Die unterirdische Nekropole, bestehend aus 13 unterirdischen Familiengräbern mit durchsetzten Räumen mit Sarkophagen, Säulen und Nischen für Grabbeigaben, ist wie die Infantilnekropole aus punischer Zeit /strong> strong>, mit Amphorenbestattung und einem Grabbereich, der aus einzelnen Grubengräbern besteht.
Die erste Nekropole phönizischen Ursprungs liegt im Norden und ist ein großes Gebiet, in dem die Gräber in den Felsen und in die Erde gegraben und mit Steinplatten bedeckt sind. Die unterirdische Nekropole, bestehend aus 13 unterirdischen Familiengräbern mit durchsetzten Räumen mit Sarkophagen, Säulen und Nischen für Grabbeigaben, ist wie die Infantilnekropole aus punischer Zeit /strong> strong>, mit Amphorenbestattung und einem Grabbereich, der aus einzelnen Grubengräbern besteht.
Der Tophet
Ein besonderes Friedhofsheiligtum ist das Tophet im Nordwesten der Nekropole. Es wurde während der punischen Zeit erbaut und ist ein Bereich, der Kindern gewidmet ist, die tot geboren wurden oder vorzeitig starben. Die Asche der verstorbenen Kinder wurde in Urnen im Freien vor einem kleinen Tempel, vor dem eine Treppe führte, beigesetzt. Im Tophet wurden zahlreiche Kleindenkmäler in Form von Stelen mit Darstellungen männlicher und weiblicher Gottheiten gefunden, die in der Fundhalle des Monte Sirai am bewundert werden können Villa Archäologisches Museum Sulcis.
Ein besonderes Friedhofsheiligtum ist das Tophet im Nordwesten der Nekropole. Es wurde während der punischen Zeit erbaut und ist ein Bereich, der Kindern gewidmet ist, die tot geboren wurden oder vorzeitig starben. Die Asche der verstorbenen Kinder wurde in Urnen im Freien vor einem kleinen Tempel, vor dem eine Treppe führte, beigesetzt. Im Tophet wurden zahlreiche Kleindenkmäler in Form von Stelen mit Darstellungen männlicher und weiblicher Gottheiten gefunden, die in der Fundhalle des Monte Sirai am bewundert werden können Villa Archäologisches Museum Sulcis.
Der eindrucksvolle und geschichtsträchtige Archäologische Park Monte Sirai ist der ideale Ort, um Zeit im Freien zu verbringen und gleichzeitig die Schönheiten der Natur und die Spuren derer zu bewundern, die sich einst dafür entschieden haben, etwas zu erschaffen Dieser Ort ist dein Zuhause.
Dienstleistungen
Informationen
Adresse
SS 126, Km. 17 - 09013 Carbonia
Località Monte Sirai
Telefon
+39 0781 188 8256
Mobiltelefon
+39 345 7559751
Website
www.carboniamusei.it
museicarbonia@gmail.com
Soziales
IG: @carboniamusei
FB: carboniamusei
TW: @carboniamusei
Eigentümer der Entität
Stadtverwaltung von Carbonia
Verwaltungsorgan
Consorzio Sistema Culturale Sardegna