Kirche von San Ponziano

Die erste Kirche in Carbonia

Bei einem Spaziergang über die Piazza Roma kann die 1938 erbaute Kirche San Ponziano nicht unbemerkt bleiben.
Die Kirche ist San Ponziano Martire gewidmet, der nach Sardinien verbannt und dazu verurteilt wurde, bis zu seinem Tod in den Minen zu arbeiten.
Sie ist ein Beispiel für eine moderne Kirche, die das Diktat der rationalistischen Architektur mit neu interpretierten mittelalterlichen Modellen verbindet und aus lokalen Materialien wie rotem Trachyt und Teulada-Granit gebaut wurde.

Kunst, die erzählt

Auch die Kirche San Ponziano erlebte die Tragödien des Krieges, als sie am 8. Juni 1943 bombardiert wurde.
Die ursprüngliche, von Filippo Figari geschaffene Rosette wurde zerstört und später durch eine neue ersetzt, die nur die Schutzheiligen der Stadt, San Ponziano und Santa Barbara, darstellte, im Gegensatz zu der vorherigen, die andere Figuren enthielt, wie den Duce in Gestalt eines Bergmanns.
Ebenfalls aus rotem Trachyt ist der 44,70 m hohe Glockenturm, der sich über die Piazza Roma erhebt und den darunter liegenden Platz beherrscht.
An seinem Fuß befindet sich eine Krypta , die früher die Statue der Heiligen Barbara beherbergte, ein Werk des Bildhauers Gavino Tilocca aus Sassari.
Ein weiteres Kunstwerk, das im Inneren der Kirche bewundert werden kann, ist die Via Crucis von Eugenio Tavolara aus dem Jahr 1938.
Verschiedene sardische Künstler haben bedeutende Beiträge zur Bereicherung und Verschönerung der Kirche geleistet.

Riten

Jedes Jahr bereitet sich die Stadt Carbonia darauf vor, ihre Schutzheiligen zu feiern.
Die ersten Prozessionen fanden 1939 am 19. November und am 4. Dezember statt. Heute hat sich das Datum der Feierlichkeiten geändert, da der Wunsch besteht, die beiden Heiligen gemeinsam zu feiern, auch wenn die liturgischen Daten der beiden nicht eingehalten werden.
Seit August 1995 können die Pfarrer und die Gemeinde aus pastoralen und organisatorischen Gründen mit Unterstützung von Bischof Arrigo Miglio das Patronatsfest von San Ponziano am Donnerstag nach dem zweiten Sonntag im Mai feiern.
Die Bergwerke sind das Symbol für die Verbindung zwischen der Gemeinde Carbonia und ihrem Schutzpatron, der seit jeher um Schutz bei der Arbeit unter Tage gebeten wird.