Der Turm von Carbonia

Der Littoria-Turm

In den Straßen des historischen Zentrums von Carbonia erhebt sich der imposante Stadtturm, der von der Vergangenheit der Stadt und in gewissem Sinne auch von der Stärke und Macht des faschistischen Regimes im Land zeugt. Aber dieser Turm ist nicht nur ein Denkmal. Es ist eineIkone, das prestigeträchtigste Symbol für denCharme der Stadt, ein Stück Geschichte, das die städtische Struktur auf eindrucksvolle Weise prägt.

Diesen Turm zu betreten bedeutet, die Spuren einer Epoche zu finden, die diese Orte unauslöschlich geprägt hat, die Spuren einer Geschichte, die niemals vergessen werden kann.

150 Tage der Majestät

Der 27,50 Meter hohe Turm wurde 1938 in nur 150 Tagen erbaut.
Die Gründung der Stadt wie auch des Denkmals war der Wunsch von Benito Mussolini.
Er ist ein einzigartiges, majestätisches Gebäude mit einer komplexen und sehr gut gegliederten fünfstöckigen Struktur.

Im Erdgeschoss befindet sich der Schrein, der den faschistischen Märtyrern gewidmet ist und in dem die faschistischen Insignien und das Porträt des Duce aufbewahrt wurden.
Das Marmorrelief des Bildhauers Crocetti kann von diesem Bereich des Turms aus bewundert werden.
In der Mitte der Sieg, das Symbol der Macht, und um ihn herum die vier allegorischen Darstellungen: Arbeit, Familie, Miliz und die Organisationen des Regimes.
Alles in einer geheimnisvollen und stimmungsvollen Atmosphäre, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen wird.

Im ersten Stock des Turms befindet sich das Direttorio mit einem Balkon zur Piazza Roma, von dem aus Mussolini am 18. Dezember 1938 zur Einweihung der neuen Stadt blickte.
Die übrigen vier Stockwerke beherbergten die Büros des Fascio und abhängiger Organisationen.

Der Turm nach dem Faschismus

Später, mit dem Fall des Faschismus, verlor der Turm natürlich seine regimetreue Funktion. Heute beherbergt der Turm von Carbonia städtische Ämter und übt weiterhin einen unwiderstehlichen Reiz auf Besucher aus.